A5-Melaminpulver für Lebensmittelgeschirr
A1 A2 A3 A4 A5 Melamin
Melaminpulver besteht aus Melamin-Formaldehydharz als Rohstoff, Zellulose als Grundmaterial sowie Pigmenten und anderen Zusatzstoffen.Es handelt sich um einen duroplastischen Rohstoff, da es eine dreidimensionale Netzwerkstruktur aufweist.(Die Abfallseite kann nicht zur Produktion in den Ofen zurückgeführt werden).Melaminpulver, wissenschaftlicher Name Melamin-Formaldehydharz, kurz „MF“ genannt.

1. A1-Material(nicht für Geschirr)
(Enthält 30 % Melaminharz, weitere 70 % Bestandteile sind Zusatzstoffe, Stärken etc.)
2. A3-Material(nicht für Geschirr)
Enthält 70 % Melaminharz, weitere 30 % Bestandteile sind Zusatzstoffe, Stärken etc.
3. A5-Materialverwendbar für Melamingeschirr (100 % Melaminharz)
Eigenschaften: ungiftig und geruchlos, Temperaturbeständigkeit -30 Grad Celsius bis 120 Grad Celsius, Stoßfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit, nicht nur schönes Aussehen, leichte Isolierung, sichere Verwendung.
Vorteile:
1. Melamin-Formaldehyd-Formpulver ist geruchlos, geschmacklos und ungiftig.
2. Die Oberfläche des Melamin-Formaldehyd-Kunststoffs ist von hoher Härte, glänzend und kratzfest.
3. Es ist selbstverlöschend, feuerfest, schlagfest und rissbeständig.
4. Hohe Temperatur, hohe Feuchtigkeitsstabilität, gute Lösungsmittelbeständigkeit und gute Alkalibeständigkeit.
Anwendungen:
1. Es verteilt sich nach dem Formschritt auf den Oberflächen von Harnstoff- oder Melamingeschirr oder Aufkleberpapier, um das Geschirr glänzend und schön zu machen.
2. Bei Verwendung auf Geschirroberflächen und Aufkleberpapieroberflächen kann es den Grad der Oberflächenaufhellung erhöhen und das Geschirr schöner und großzügiger machen.


Lagerung:
Behälter luftdicht und an einem trockenen und gut belüfteten Ort aufbewahren
Halten Sie sich von Hitze, Funken, Flammen und anderen Feuerquellen fern
Bewahren Sie es verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern auf
Halten Sie sich von Nahrungsmitteln, Getränken und Tierfutter fern
Gemäß den örtlichen Vorschriften lagern
Zertifikate:
Das Testergebnis der eingereichten Probe (weiße Melaminplatte)
Testmethode: Unter Bezugnahme auf die Verordnung (EU) Nr. 10/2011 der Kommission vom 14. Januar 2011, Anhang III und
Anhang V zur Auswahl der Bedingung und EN 1186-1:2002 zur Auswahl der Prüfmethoden;
EN 1186-9: 2002 wässrige Lebensmittelsimulanzien nach Artikelfüllverfahren;
EN 1186-14: 2002 Ersatzprüfung;
Simulanz verwendet | Zeit | Temperatur | Max.Zulässige Grenze | Ergebnis der 001 Gesamtmigration | Abschluss |
10 %ige wässrige Ethanollösung (V/V). | 2,0 Std. | 70℃ | 10 mg/dm² | <3,0 mg/dm² | PASSIEREN |
3 %ige wässrige Essigsäurelösung (Gew./Vol.). | 2,0 Std. | 70℃ | 10 mg/dm² | <3,0 mg/dm² | PASSIEREN |
95 % Ethanol | 2,0 Std. | 60℃ | 10 mg/dm² | <3,0 mg/dm² | PASSIEREN |
Isooctan | 0,5 Std. | 40℃ | 10 mg/dm² | <3,0 mg/dm² | PASSIEREN |



