Testbericht NEIN.:SHAHL23006411702Datum:01. Juni 2023 Seite 3 von 8
ermittelt im dritten Test und auf der Grundlage der Stabilität des Materials oder Artikels vom ersten bis zum dritten Migrationstest.
Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Oktober 2004, (EU) Nr. 10/2011 und ihre Änderung (EU) 2020/4245 Verordnung ・ Spezifische Migration von Schwermetallen
Testmethode: Unter Bezugnahme auf EN 13130-1:2004 wurde die Analyse mittels ICP-OES und ICP-MS durchgeführt.
Simulant | Testbedingung 1 |
3 % Essigsäure (Gew./Vol.) | 70°C 2 Std |
Testobjekt(e) | Grenze | Einheiten) | RL | 1 | ||
3%Essigsäure (W/V) | ||||||
Migrationszeiten | Erste | Zweite | Dritte | |||
Arsen (As) | ND | mg/kg | 0,01 | ND | ND | ND |
Cadmium (Cd) | ND | mq/kq | 0,002 | ND | ND | ND |
Chrom(Cr) | ND | mg/kg | 0,01 | ND | ND | ND |
Quecksilber (Hg) | ND | mg/kg | 0,01 | ND | ND | ND |
Blei (Pb) | ND | mq/kq | 0,01 | ND | ND | ND |
Aluminium (AI) | 1 | mg/kg | 0,1 | ND | ND | ND |
Barium(Ba) | 1 | mg/kg | 0,25 | ND | ND | ND |
Kobalt(Co) | 0,05 | mq/kq | 0,01 | ND | ND | ND |
Kupfer(Cu) | 5 | mg/kg | 0,25 | ND | ND | ND |
Eisen(Fe) | 48 | mg/kg | 5 | ND | ND | ND |
Lithium(Li) | 0,6 | mq/kq | 0,1 | ND | ND | ND |
Mangan (Mn) | 0,6 | mg/kg | 0,1 | ND | ND | ND |
Zink (Zn) | 5 | mg/kg | 0,5 | ND | ND | ND |
Nickel(Ni) | 0,02 | mq/kq | 0,01 | ND | ND | ND |
Antimon(Sb) | 0,04 | mg/kg | 0,01 | ND | ND | ND |
Europium (Eu) | - | mg/kg | 0,025 | ND | ND | ND |
Gadolinium(Gt) | - | mq/kq | 0,025 | ND | ND | ND |
Lantha nu m(La) | - | mg/kg | 0,025 | ND | ND | ND |
Terbiu m 仃 b) | - | mg/kg | 0,025 | ND | ND | ND |
Europium(Eu)+ Gadolinium(Gd)+ Lanthan(La)+ Terbium(Tb) | 0,05 | mg/kg | - | ND | ND | ND |
Stabilität | - | - | - | JA | ||
Kommentar | Passieren |
Testergebnis
Beschreibung des Testteils:
SN-ID | Probennr. | SGS-Proben-ID | Beschreibung | Material (vom Kunden beansprucht) |
SN1 | 1 | SHA23-0064117-0001.C001 | Quadratischer Teller aus weißem Kunststoff | Melamin |
Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Oktober 2004, (EU) Nr. 10/2011 und ihre Änderung (EU) 2020/1245 Verordnung・Gesamtmigration
Simulanz verwendet | Grenze | Einheiten) | RL | 1 (1stMigration) | 1 (2ndMigration) | 1 (3rdMigration) | Stabilität | Kommentar |
3 % Essigsäure (WA/) | 10 | mg/dm2 | 3,0 | ND | ND | ND | JA | Passieren |
Prüfbericht Nr.:SHAHL23006411701Datum:26. Mai 2023
Probenbeschreibung:MELAMINPULVER
SGS-Nr.:SHHL2305022076CW
| Testanforderung | Kommentar |
1 | Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27Oktober 2004, (EU) Nr. 10/2011 und ihre Änderung (EU) 2020/1245 Verordnung – Spezifische Migration von Melamin |
Passieren |
2 | Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Oktober 2004, (EU) Nr. 10/2011 und ihre Änderung (EU) 2020/1245, Verordnung (EU) Nr. 284/2011 der Kommission vom 22 März 2011 – Spezifische Migration von Formaldehyd |
Passieren |

Intertek-Zertifikate
Testbericht des Intertek-Zertifikats 2022
Antragsteller:QUANZHOU QUANGANG HUAFU MAIN RESIN CO., LTD
Name des Beispielartikels:Quadratische Scheibe aus Melamin
Testphase:10. Juni 2022 bis 20. Juni 2022
Abschluss:
Standard | Ergebnis |
Verordnung Nr. 10/2011 der Europäischen Kommission, Änderung (EU) 2016/1416 vom 24. August 2016 und Verordnung Nr. 1935/2004 – Gesamtmigration | Passieren |
Verordnung Nr. der Europäischen Kommission.10/2011 Anhang II, Änderung (EU) 2016/1416 vom 24. August 2016 und Verordnung 1935/2004 über die spezifische Migration von Metallgehalten | Passieren |
Verordnung Nr. der Europäischen Kommission.10/2011 Anhang I, Änderung (EU) 2016/1416 vom 24. August 2016 und Verordnung 1935/2004 über die spezifische Migration von Formaldehyd | Passieren |
Verordnung Nr. der Europäischen Kommission.284/2011 zur spezifischen Migration von Formaldehyd | Passieren |
Verordnung Nr. der Europäischen Kommission.10/2011 Anhang I, Änderung (EU) 2016/1416 vom 24. August 2016 und Verordnung 1935/2004 über die spezifische Migration von Melamin | Passieren |
Testbericht
Berichtsnr.: DGCTT2103060523EN Datum: Apr.02. 2021
NEIN. | Standard und Anforderung | Schlussfolgerung(en) |
1 | Melamin-Kunststoffgeschirr (QB/T 1999-1994)-Beständigkeit gegen trockene Hitze-Geringe Temperaturbeständigkeit-Verzug (Land)-Fallen | PASSIEREN |
2 | ZWX/QLB 0202-2015 Sicherheitsanforderungen für Geschirr für Säuglinge und Kleinkinder-Beständigkeit gegenüber kochendem Wasser | PASSIEREN |
3 | Melamin-Kunststoffgeschirr (QB/T 1999-1994)-Gesamtmigration | PASSIEREN |

Intertek-Zertifikate
Testbericht des Intertek-Zertifikats 2021
Antragsteller:QUANZHOU QUANGANG HUAFU MAIN RESIN CO., LTDDatum:28. Januar 2021
Beispielbeschreibung:
Artikelname: Quadratische Scheibe aus Melamin
Artikel-Nr.: M63393
Abschluss:
Getestete Probe | Standard | Ergebnis |
Getestete Komponenten der eingereichten Probe | Verordnung Nr. 10/2011 der Europäischen Kommission, Änderung Nr. 2020/1245 und andere Änderungen und Verordnung 1935/2004-spezifische Migration von Formaldehyd | Passieren |
Getestete Komponente der eingereichten Probe | Verordnung Nr. 10/2011 der Europäischen Kommission, Änderung Nr. 2020/1245 und andere Änderungen sowie Verordnung 1935/2004-spezifische Migration von Melamin | Passieren |
Die folgende(n) Probe(n) wurde/wurden im Namen der Kunden eingereicht und identifiziert als: MELAMINSCHEIBE
Ergebniszusammenfassung:
Test angefordert | Abschluss |
Verordnung (EU) Nr. 10/2011 der Kommission vom 14. Januar 2011 mit Änderungen-Gesamtmigration | PASSIEREN |
Verordnung (EU) Nr. 10/2011 der Kommission vom 14. Januar 2011 mitÄnderungen – Spezifische Migration von Melamin | PASSIEREN |
Verordnung (EU) Nr. 10/2011 der Kommission vom 14. Januar 2011 und KommissionVerordnung (EU) Nr. 284/2011 vom 22. März 2011 – Spezifische Migration vonFormaldehyd | PASSIEREN |
Verordnung (EU) Nr. 10/2011 der Kommission vom 14. Januar 2011 mit Änderungen-Spezifische Migration von Schwermetallen | PASSIEREN |

Intertek-Zertifikate
Das Testergebnis der eingereichten Probe (MELAMINSCHEIBE)
Die Schlussfolgerung der getesteten eingereichten Probe (MELAMIN-KINDERGESCHIRR)
Standard | Ergebnis |
Verordnung Nr. 10/2011 der Europäischen Kommission, Änderung (EU) 2016/1416 vom 24. August 2016 und Verordnung Nr. 1935/2004 – Gesamtmigration | Passieren |
Verordnung Nr. 10/2011 der Europäischen Kommission, Anhang II, Änderung (EU) 2016/1416 vom 24. August 2016 und Verordnung 1935/2004 über die spezifische Migration von Metallgehalten | Passieren |
Verordnung Nr. 10/2011 der Europäischen Kommission, Anhang I, Änderung (EU) 2016/1416 vom 24. August 2016 und Verordnung 1935/2004 über die spezifische Migration von Formaldehyd | Passieren |
Verordnung Nr. 284/2011 der Europäischen Kommission über die spezifische Migration von Formaldehyd | Passieren |
Verordnung Nr. 10/2011 der Europäischen Kommission, Anhang I, Änderung (EU) 2016/1416 vom 24. August 2016 und Verordnung 1935/2004 über die spezifische Migration von Melamin | Passieren |

SGS-Zertifikate
Das Testergebnis der eingereichten Probe (MELAMINSCHEIBE)
Test angefordert | Abschluss |
Verordnung (EU) Nr. 10/2011 der Kommission vom 14. Januar 2011 mit Änderungen – Gesamtmigration | PASSIEREN |
Verordnung (EU) Nr. 10/2011 der Kommission vom 14. Januar 2011 mit Änderungen – Spezifische Migration von Melamin | PASSIEREN |
Verordnung (EU) Nr. 10/2011 der Kommission vom 14. Januar 2011 und Verordnung (EU) Nr. 284/2011 der Kommission vom 22. März 2011 – Spezifische Migration von Formaldehyd | PASSIEREN |
Verordnung (EU) Nr. 10/2011 der Kommission vom 14. Januar 2011 mit Änderungen – Spezifische Migration von Schwermetallen | PASSIEREN |
Getestete Probe | Standard | Ergebnis |
Getestete Komponente der eingereichten Probe | Verordnung Nr. 10/2011 der Europäischen Kommission, Anhang I und Änderung Nr. 1282/2011 sowie Verordnung Nr. 1935/2004 über die spezifische Migration von Melamin | Passieren |
Verordnung Nr. 10/2011 der Europäischen Kommission, Anhang I und Verordnung 1935/2004 über die spezifische Migration von Formaldehyd | Passieren | |
Verordnung Nr. 284/2011 der Europäischen Kommission über die spezifische Migration von Formaldehyd | Passieren |